Nachricht

epifania siciliana blog

Dreikönigstag auf Sizilien: Geschichte, Bräuche und traditionelle Speisen der Insel

In Sizilien markiert das Dreikönigsfest nicht einfach das Ende der Feiertage: Es ist ein Tag voller Magie, alter Rituale und süßer Traditionen . In der Nacht vom 5. auf den 6. Januar erwarten Kinder freudig die Ankunft der Befana, die Strümpfe voller Köstlichkeiten mitbringt – doch hinter jeder süßen Leckerei und jedem Brauch verbirgt sich ein tiefes kulturelles Erbe. Auf dieser Reise durch heidnische Legenden, christliche Erzählungen und volkstümliche Feste werde ich Sie mitnehmen und Ihnen zeigen, wie das Dreikönigsfest auf der Insel gefeiert wird , von „Pagghiari“ (traditionellen Fischerbooten) über rituelle Dips, alte Damen auf Eseln bis hin zu mit Mandeln gefüllten Keksen. Denn in Sizilien ist sogar die Befana ein Fest des Honigs, der Zitrusfrüchte und der gemeinsamen Erinnerungen.
Alla scoperta dei grani antichi siciliani

Entdecken Sie alte sizilianische Getreidesorten

Sizilien erzählt uralte Geschichten. Seit Jahrhunderten wachsen alte Getreidesorten zwischen seinen goldenen Schollen, und heute erleben sie mehr denn je ein Comeback in unseren Küchen. Sie sind mehr als nur Getreide: Sie sind Hüter von Traditionen, authentischem Geschmack und nachhaltiger Landwirtschaft, die den Rhythmus der Natur respektiert. In diesem Artikel nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den beliebtesten Sorten – von Timilia bis Russello, von Perciasacchi bis hin zum süßen Maiorca – und zeige Ihnen, warum immer mehr Menschen diese Mehle für ihr authentisches Brot, ihre Pasta und ihre Desserts wählen. Wenn Sie authentische Aromen lieben und die Wurzeln unserer Küche erkunden möchten, ist diese Reise durch die sizilianischen Weizenfelder genau das Richtige für Sie.
amore in cucina blog

Liebe auf Sizilien: Bräuche und Rezepte

Wenn es um die Liebe geht, braucht man auf Sizilien keine festen Kalenderdaten: Hier wird die Liebe jeden Tag gefeiert , mit traditionellen Gesten, überlieferten Süßigkeiten und bedeutungsvollen Traditionen. Doch auch der 14. Februar hat einen besonderen Platz in den Herzen der Sizilianer. In dieser Lektüre zeige ich Ihnen , wie der Valentinstag mit der Identität der Insel verwoben ist – durch Geschichten von Heiligen, Liebesgeschichten aus vergangenen Zeiten und symbolische Kekse, die Versprechen und tiefe Gefühle wecken. Denn auf Sizilien ist Liebe eine ernste Sache – geprägt von Leidenschaft, Ritualen und authentischen Aromen.
passata di pomodoro blog

Tomatenpüree: Von der Tradition bis in die Medien

In vielen italienischen Haushalten – vor allem im Süden – riecht es nach selbstgemachtem Tomatenpüree . Es ist nicht nur eine kulinarische Geste, sondern ein wahres gemeinsames Ritual, das Familien, Freunde und Nachbarn um dampfende Töpfe und Glasflaschen zusammenbringt. Auf dieser Reise durch Erinnerungen und Traditionen nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise der sizilianischen „Buttigghiata“ mit ihren Klängen, Farben und Aromen. Sie erfahren, wie Passata zu einem kulturellen Symbol wurde, das in Film und Fernsehen auftaucht, und warum sie auch heute noch die gesellige und liebevolle Seele der italienischen Küche verkörpert.
luci spente sulla terra blog

Earth Hour: Licht aus für eine nachhaltigere Zukunft

Unser Planet sendet immer deutlichere Signale, und wir können sie nicht länger ignorieren. Rekordhitze, Extremwetterereignisse und der Klimawandel erinnern uns täglich daran, dass es jetzt Zeit zum Handeln ist. In diesem Artikel führe ich Sie durch die Geschichte und Bedeutung einer der größten globalen Mobilisierungen für die Umwelt: der Earth Hour , einem Symbol des gemeinsamen Engagements für die Zukunft unserer Welt. Wir werden auch die wichtigsten Etappen des Kampfes gegen den Klimawandel nachzeichnen, von den ersten internationalen Konferenzen bis zu den jüngsten Abkommen. Denn heute ist klarer denn je, dass wir alle etwas bewirken können – mit unseren Entscheidungen, unserer Stimme und unserem Engagement.
mani in pasta blog

Tag der Erde, eine Veranstaltung zur Sensibilisierung für den Schutz des Planeten

Die Liebe zur Erde sollte nicht nur ein Gedanke sein, sondern eine konkrete Verpflichtung. Doch allzu oft vergessen wir das. Deshalb gibt es den Tag der Erde : einen besonderen Anlass, innezuhalten und nachzudenken, um wiederzuentdecken, wie sehr wir mit unserem Planeten verbunden sind und wie dringend es ist, ihn zu schützen. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen von den Ursprüngen dieses globalen Ereignisses, das aus einer revolutionären Idee entstand und heute ein globales Symbol für den Kampf für die Umwelt ist. Sie werden die Geschichten, Kämpfe, Großereignisse und Initiativen entdecken, die jedes Jahr Millionen von Menschen weltweit bewegen. Denn die Erde ist unser Zuhause. Und sie verdient jeden Tag das Beste von uns.
mani e natura blog

Sizilianische Pasta, Tradition am Tisch

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Sizilien denken? Das Meer, die Sonne ... und zweifellos ein köstlicher Teller dampfende Pasta , vielleicht selbstgemacht, wie in alten Zeiten. Auf dieser Reise durch Geschichte und Aromen nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den antiken Ursprüngen der Pasta mit einem deutlich sizilianischen Schwerpunkt: vom Palermo vergangener Jahrhunderte, der Hauptstadt der getrockneten Pasta, bis hin zu den intensiven Aromen alter Getreidesorten , die heute ein Comeback auf unseren Tischen erleben. Sie werden Namen wie Timilia, Russello und Maiorca entdecken – geschätzte und authentische Sorten, die der Pasta einen reichen, authentischen Geschmack verleihen, der darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. Sind Sie bereit, in eine tausendjährige Tradition einzutauchen, die Kultur, Land und Leidenschaft vereint?
duomo di noto blog

Noto ist der Schatz des sizilianischen Barocks und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wenn es einen Ort gibt, an dem man sich wie in einem Freilichtkunstwerk fühlt, dann ist es Noto im Herzen Ostsiziliens. Auf dieser Etappe unserer Reise zu den Schätzen der Insel entführe ich Sie in die Hauptstadt des sizilianischen Barocks: ein goldenes Juwel, das mit seiner spektakulären Architektur, seiner jahrtausendealten Geschichte und den authentischen Aromen der lokalen Tradition verzaubert. Ich verrate Ihnen, was Sie in Noto an einem Tag sehen können: von der majestätischen Porta Reale über die Kathedrale San Nicolò bis hin zu den unwiderstehlichen Aromen der traditionellen Küche. Machen Sie Ihre Augen zum Staunen und Ihren Gaumen zum Genießen bereit: Noto erwartet Sie mit all seiner zeitlosen Schönheit.
marmellata di fichi bianchi blog

Weiße Feigenmarmelade: Geschmack und Tradition

Wenn du authentische Aromen liebst und dir gerne kleine Leckereien gönnst, solltest du dir diese unbedingt ansehen. Heute stelle ich dir einen wahren Gourmet-Genuss vor: Racilias weiße Feigenmarmelade mit Orangenblütenhonig und Mandeln . Eine Mischung aus Süße und Biss, die sizilianische Tradition verkörpert und jeden Bissen zu einem besonderen Moment macht. In diesem Artikel erzähle ich dir, was sie so einzigartig macht, wie du sie in der Küche kombinierst und warum sie einen Ehrenplatz in deiner Speisekammer verdient. Verliebe dich in ein Produkt, das so viel mehr ist als nur eine Marmelade: ein Geschmackserlebnis.
fragole blog

Eigenschaften und Vorteile von saisonalem Obst und Gemüse

Der Sommer ist da: Die Tage werden länger, die Sonne wärmt und die Lust auf Leichtigkeit ist spürbar, auch bei Tisch. Jetzt ist die perfekte Zeit, die Freude am saisonalen Obst und Gemüse wiederzuentdecken – frisch, farbenfroh und voller wohltuender Inhaltsstoffe. In diesem Artikel führe ich Sie durch die Marktstände, um die richtigen Produkte auszuwählen, und gebe Ihnen praktische Tipps, wie Sie Qualität erkennen und verstehen, was wirklich gut für unseren Körper ist. Sie werden feststellen, dass der Rhythmus der Jahreszeiten nicht nur gesund ist, sondern auch mehr Geschmack, Nachhaltigkeit und Liebe in Ihre alltäglichen Gerichte bringt. Bereit, mit frischen Augen und unbeschwertem Herzen einzukaufen?
Saline di Marsala blog

Was es in Marsala zu sehen gibt: ein Paradies von seltener Schönheit

Denken Sie bei Marsala sofort an den berühmten Wein? Das ist selbstverständlich, aber diese charmante Stadt im Westen Siziliens hat noch viel mehr zu bieten. In dieser neuen Folge der Serie #PostcardsFromSicily nehme ich Sie mit auf eine ganztägige Erkundungstour durch Marsala, seine antike Geschichte, atemberaubende Landschaften und unvergesslichen Aromen. Von den Salinen von Stagnone bis zu den historischen Kellern, von der barocken Kathedrale bis zum pulsierenden Stadtmarkt – Marsala ist eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Tradition. Wenn Sie ein authentisches Ziel für einen Tagesausflug oder einen alternativen Urlaub suchen, lassen Sie sich vom pulsierenden Herzen Trapanis verzaubern.

Kostenloser Versand

Fügen Sie einen kurzen Slogan oder eine Beschreibung hinzu.

Große Ersparnis

Kündigen Sie eine Beförderung an.

Online Support

Kompetente Hilfe und Beratung.

Flexible Zahlung

Fügen Sie einen kurzen Slogan oder eine Beschreibung hinzu.