Liebe auf Sizilien: Bräuche und Rezepte

Jedes Jahr ist der Valentinstag fast auf der ganzen Welt voller Leidenschaft. Der 14. Februar ist das beliebteste Datum für Paare, die zu diesem Anlass Geschenke austauschen und sich umarmen.
In Sizilien sind wir Meister der Geschenke und Köstlichkeiten, und unsere Bräuche gehen über die jährlichen Feste hinaus. Für uns ist die Liebe eine ernste Angelegenheit, die sich in über Jahrhunderte gefestigten Bräuchen und Traditionen immer wieder widerspiegelt.
Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie die Liebe in Sizilien gefeiert wird!

Valentinstag: historische Notizen

Der Valentinstag ist als kommerzieller Feiertag bekannt, doch Feste, die der Liebe gewidmet sind, gibt es schon seit Urzeiten. Man denke nur an die heidnischen Lupercalia , bei denen sogar Tieropfer dargebracht wurden, um die Fruchtbarkeit zu fördern. Der uns allen bekannte Feiertag wurde 496 n. Chr. von Papst Gelasius I. eingeführt, um die Verbreitung nichtchristlicher Feiertage zu verhindern.

Die Wahl des Heiligen Valentin ist kein Zufall. Der 176 n. Chr. in Terni geborene römische Bischof starb am 14. Februar 347 in Rom als christlicher Märtyrer. Verschiedene Legenden ranken sich um die Figur des Heiligen Valentin, die ihn als Protagonisten romantischer Vorsätze sehen.

Einer Geschichte zufolge starb der heilige Valentin den Märtyrertod, weil er die Trauung einer jungen Christin mit einem Heiden vollzog. Eine zweite Geschichte erzählt, wie er einem verlobten Paar eine Rose schenkte, um die beiden nach einem anhaltenden Streit zu versöhnen. Eine weitere Geschichte erzählt, wie der heilige Valentin einem Mädchen ohne Mitgift zur Heirat verhalf, indem er ihr den für die Hochzeit benötigten Geldbetrag gab.

Über die Jahrhunderte hinweg hat dieser Feiertag die Welt immer wieder in seinen Bann gezogen. Es gibt zahlreiche Traditionen rund um die Liebe, und an diesem besonderen Tag kommen sie in ihrer ganzen Pracht zur Geltung.

Auch in Sizilien ist der Valentinstag einer der meistgefeierten Feiertage. Besonders faszinierend ist seine kulinarische Tradition: Die typischen Produkte dieser Zeit beziehen sich auf Momente in Beziehungen, wie Verlobungen und Eheversprechen.

Liebe auf Sizilien

Die Liebe wird in Sizilien mit traditionellen Bräuchen und Süßigkeiten gefeiert, die jede Provinz mit Freude und Hingabe zubereitet.

In Ragusa beispielsweise gab es bereits im 19. Jahrhundert eine besondere Tradition. Sonntags schlenderten junge Männer aus Ragusa in der Nähe der Kirche San Giacomo umher und versuchten, ein Mädchen zu umwerben. Gelingt ihnen das, fanden die nächsten Treffen an einem malerischen Ort auf der nahegelegenen Allee statt – allerdings nur bei schönem Wetter.
Während sie auf einen Verehrer warteten, teilten sich die jungen Mädchen Cutumedi , lokale ringförmige Süßigkeiten mit Honiggeschmack. Zu den weiteren beliebten Süßigkeiten gehörten Parmette , die ihren Namen ihrer palmenförmigen Form verdanken.

Die Schlüssel des Heiligen Petrus sind Palermo-Kekse, die zum Fest des Heiligen im Juni gebacken werden. Es handelt sich um Süßigkeiten aus Mandelmehl und Honig, die in Schlüsselform geschnitten und mit Zuckerstreuseln verziert werden. Traditionell schenken sich Verlobte und Frischvermählte am Fest des Heiligen Petrus gegenseitig diese süßen Schlüssel. Beim Öffnen des Kuchens erhält der Ehemann das größere Stück von seiner Frau. Die Schlüssel des Heiligen Petrus symbolisieren auch die Hoffnung, dass sich die beiden Liebenden im Himmel wiedersehen.

Biscotti d'a Zita sind typisch für die Provinz Trapani. Früher wurden sie nur für Hochzeitsempfänge zubereitet. Am leckersten schmeckt man sie in Wein getaucht.

Schließlich dürfen wir eines der beliebtesten Desserts nicht vergessen: Minnule Agghiazzati . Dabei handelt es sich um gezuckerte Mandeln, die Hochzeitsgästen ausschließlich mit einem silbernen Löffel serviert werden.

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.