dieta mediterranea blog

Vorteile der Mittelmeerdiät

Wenn wir über Diät sprechen, verbinden wir den Begriff meist mit etwas Negativem, das unsere Freiheit einschränkt, nach Belieben zu essen. Wir zwingen uns oft dazu, auf Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Öl und andere zu verzichten, von denen wir fälschlicherweise glauben, dass sie uns zunehmen lassen.

Tatsächlich ist die Mittelmeerdiät ein wirklich gesunder Lebensstil , der dem Wohlbefinden zugutekommt, ohne dass man auf die „guten Dinge“ verzichten muss. Schrecklich, oder?

Die mediterrane Ernährung basiert auf dem Verzehr von Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, Olivenöl, Wein, Geflügel, Fisch, Milchprodukten und Eiern : einfache und leicht erhältliche Zutaten, da saisonal und regional. Diese Zutaten sind in der Ernährungspyramide in Gruppen unterteilt, die uns hilft zu verstehen, was wir essen sollten, in welchen Mengen und wie oft. Die Einhaltung dieser Pyramide reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krankheiten, ein Thema, das wir im selben Artikel ausführlicher behandeln werden.

Lassen Sie uns gemeinsam einige der Vorteile der Mittelmeerdiät betrachten:

Beugt Alzheimer vor : Natives Olivenöl extra trägt sicherlich dazu bei, das Auftreten von Alzheimer zu verlangsamen, einer degenerativen Erkrankung, die typisch für das Alter ist und in seltenen Fällen auch jüngere Menschen betreffen kann.

Es reguliert den Stoffwechsel und ermöglicht die Aufrechterhaltung des Idealgewichts : Der Verzehr von mageren Lebensmitteln im Vergleich zu fetthaltigen und die Ausgewogenheit der durchschnittlichen Nahrungsmenge ermöglichen es dem Körper, das Idealgewicht zu erreichen, ohne die Gesundheit durch unausgewogene Ernährung zu schädigen.

Antioxidans : Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass eine mediterrane Ernährung die Zellalterung verlangsamt und das Krebsrisiko senkt. Dank der hohen Zufuhr an Vitaminen und Mineralstoffen (einschließlich ungesättigter Fette, Vitamine und Ballaststoffe) wirkt die Ernährung zudem schützend.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen : Dazu gehören Übergewicht, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel und Bluthochdruck. Lebensmittelkombinationen verhindern die Bildung von überschüssigem Fett. Die Wahl der richtigen Lebensmittel reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen drastisch.

Beugt Vitaminmangel vor : Eines der Hauptmerkmale der Mittelmeerdiät ist das Gleichgewicht von Makro- und Mikronährstoffen, die durch die Bereitstellung eines guten Vitaminanteils das Wohlbefinden des Körpers gewährleisten.

Wie wir gesehen haben, bietet die Mittelmeerdiät dank ihrer Konzentration auf magere Lebensmittel und der vielen positiven Eigenschaften, die jedes dieser Lebensmittel enthält, viele Vorteile. Es ist kein Zufall, dass sie weltweit geschätzt wird.

Wer hat die Mittelmeerdiät erfunden und warum heißt sie so?

Wer hat die Mittelmeerdiät erfunden und warum heißt sie so?

Wie ist die Mittelmeerdiät entstanden ? Der Begriff entstand aufgrund der medizinischen Ernährungssituation in einigen Mittelmeerländern wie Süditalien , Spanien und Griechenland zwischen den späten 1950er und frühen 1960er Jahren.

Bereits Ende der 1940er Jahre wurden Studien durchgeführt, die die Grundlage für die Annahme legten, dass die mediterrane Ernährung die Entstehung sogenannter „Wohlstandskrankheiten“ (Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck, Hypercholesterinämie) verhindern könne.

Ab 1952 untersuchte der amerikanische Physiologe Ancel Keys die Entstehungsfaktoren von Krankheiten in bestimmten Ländern, angefangen bei den Ernährungsgewohnheiten. Keys' Ergebnisse bestätigten die Theorie, dass übermäßiger Konsum tierischer Fette gesundheitsschädlich sei. Die Mittelmeerdiät wurde daher zum Modell des „kulinarischen Ideals“ und tauchte bald in Kochbüchern auf, bevor sie Einzug in die Medien und die Werbung hielt.

Weitere Studien folgten und führten in den 1970er Jahren auch in den USA zu einem stärkeren Bewusstsein für neue gesunde Ernährungsgewohnheiten. Getreide, Gemüse, Obst, Fisch und Olivenöl wurden zu den wichtigsten Zutaten einer nachhaltigen Ernährung , die sich als beste Möglichkeit erwies, die Entwicklung der damals grassierenden Wohlstandskrankheiten zu verhindern.

Warum wurde die Mittelmeerdiät zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt? Im Jahr 2010 erkannte die UNESCO ihre Bedeutung an und erklärte die Mittelmeerdiät zum Weltkulturerbe . Sie fördert ein nachhaltiges Ernährungsmodell, das es uns ermöglicht, im Einklang mit unserem Körper und der Umwelt zu leben. Um sich gut zu ernähren, ist es wichtig, dass unsere Lebensmittel so sauber sind wie unsere Umwelt. Ausgehend von diesen Prinzipien ist es wichtig, ihren unbestrittenen universellen Wert anzuerkennen.

Die wöchentliche Ernährungspyramide

Die allgemeinen Kriterien für die Mittelmeerdiät basieren auf den Proportionen der Lebensmittel und nicht auf ihren Kalorien.

Um alles besser zusammenzufassen, verwenden wir die Ernährungspyramide , die Lebensmittel nach ihrer Wichtigkeit ordnet, beginnend von unten nach oben. An der Basis stehen die Lebensmittel, die täglich verzehrt werden sollten, nach oben gehend diejenigen, die wöchentlich verzehrt werden sollten, und schließlich endet die Ernährungspyramide an der Spitze, wo stattdessen Lebensmittel aufgelistet sind , die vermieden oder in Maßen verzehrt werden sollten.

Speziell:

Racilia Ernährungspyramide 1

Obst, Gemüse und Getreide für den täglichen Verzehr.

Fettarme Milch und Milchprodukte: 2–3 Portionen à 125 ml; Natives Olivenöl extra: 3–4 Esslöffel pro Tag; Knoblauch, Zwiebeln, Gewürze und Kräuter als Salzersatz; Nüsse und Oliven: 30 g pro 1–2 Portionen.

Fisch und Hülsenfrüchte: jeweils 2 Portionen pro Woche ; Hähnchen: 2–3 Portionen; Eier: 1–4 pro Woche; Käse: maximal 2 Portionen à 100 g, bzw. 50 g bei reifem Käse.

Rotes Fleisch: 1–2 Portionen pro Woche. Noch seltener verzehren als zuvor, gefolgt von Aufschnitt und Wurstwaren, 50 g pro Woche.

Lebensmittel, die raffinierten Zucker enthalten, gehören zu den Lebensmitteln, die man vermeiden oder so wenig wie möglich konsumieren sollte .

Diese Ernährungsrichtlinien bilden zusammen mit regelmäßiger körperlicher Aktivität die Bausteine ​​eines gesunden, aktiven Lebensstils .

Ein größeres Bewusstsein für die Lebensmittel, die wir essen, würde unsere Lebensqualität erheblich verbessern.

Sobald Sie die Grundprinzipien einer gesunden Ernährung beherrschen, müssen Sie nur noch versuchen, sie umzusetzen. Wir laden Sie ein, unseren Shop zu besuchen und verschiedene Bio-Produkte im Einklang mit der Mittelmeerdiät zu entdecken. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten und Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben!