Traditionen und Rezepte zum Fest der Heiligen Agatha: Spezialitäten und Feste

Das Fest der Heiligen Agatha, Schutzpatronin von Catania, ist eines der größten und innigsten religiösen Feste Siziliens. Jedes Jahr zwischen dem 3. und 5. Februar füllt sich die Stadt mit Gläubigen und Touristen, um die christliche Märtyrerin mit einer Reihe religiöser und folkloristischer Veranstaltungen zu ehren, begleitet von typischen Gerichten und traditionellen Desserts, die Teil des gastronomischen Erbes Siziliens sind. In diesem Artikel entdecken wir einige Rezepte für das Fest der Heiligen Agatha.

Die Traditionen des Festes der Heiligen Agatha

Die Geschichte der Heiligen Agatha ist eng mit der Volksfrömmigkeit und der Bedeutung religiöser Verehrung verbunden. Agatha war eine junge Frau aus Catania, die im 3. Jahrhundert n. Chr. den Märtyrertod starb, weil sie die Annäherungsversuche des römischen Prokonsuls Quintianus zurückwies, der ihre Verhaftung und Folter anordnete. Sie starb am 5. Februar 251 n. Chr. und gilt seitdem als Schutzpatronin und wird nicht nur in Catania, sondern in ganz Sizilien und darüber hinaus verehrt.

Religiöse Feiern

Das Festival erstreckt sich über drei Tage mit Prozessionen und Feierlichkeiten:

  1. 3. Februar – Le Candelore : Die Prozession der „Candelore“, großer, verzierter Kandelaber, die lokale Handwerkszünfte repräsentieren, eröffnet die Feierlichkeiten. Jeder Candelore wird auf den Schultern getragen und von Gläubigen begleitet, die Lieder und Gebete singen.
  2. 4. Februar – Das Wachsopfer : Der folgende Tag ist dem Wachsopfer an die Heilige gewidmet, mit der Prozession der Reliquien der Heiligen Agatha durch die Hauptstraßen von Catania.
  3. 5. Februar – Die Fercolo-Prozession : Der mit größter Spannung erwartete Moment ist die große Prozession des Fercolo, eines silbernen Wagens, der die Reliquien der Heiligen Agatha transportiert. Die Stadt steht still, um an dieser Feier teilzunehmen, die bis spät in die Nacht dauert. In Weiß gekleidete Gläubige ziehen den Fercolo über eine mehrere Kilometer lange Strecke.

Die Spezialitäten des Festivals

Während des Festes spielt neben den religiösen Veranstaltungen auch das Essen eine zentrale Rolle. Zu Ehren des Heiligen werden verschiedene Gerichte und Desserts zubereitet, die die reiche gastronomische Tradition Catanias widerspiegeln.

1. Die Olivette von Sant'Agata

Eine der symbolischen Süßigkeiten des Festivals sind die Olivette der Heiligen Agatha , kleine olivenförmige Süßigkeiten aus Mandelpaste und Zucker. Ihr Ursprung ist mit einer Legende verknüpft, der zufolge die Heilige Agatha bei ihrer Flucht aus dem Gefängnis unter einem Olivenbaum Rast machte, der ihr auf wundersame Weise Schutz und Früchte zum Essen bot.

Sant'Agata Olivette Rezept:

  • Zutaten:
    • 200 g Mandelmehl
    • 150 g Puderzucker
    • 1 Teelöffel Bittermandelextrakt
    • Grüne Lebensmittelfarbe
    • Kristallzucker zum Dekorieren
  • Verfahren:
    1. Das Mandelmehl mit dem Puderzucker und dem Mandelextrakt vermischen.
    2. Geben Sie ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe hinzu, um den „Olivetten“ ihre typische Farbe zu verleihen.
    3. Formen Sie kleine olivenähnliche Kugeln und wälzen Sie diese in Kristallzucker.
    4. Lassen Sie die Oliven vor dem Servieren einige Stunden trocknen.

2. Die Minne der Heiligen Agatha

Ein weiteres typisches Dessert des Festivals ist das Minne di Sant'Agata , auch bekannt als „Cassatelle di Sant'Agata“. Diese Süßigkeiten sind kleine, runde Gebäckstücke, die mit weißem Zuckerguss überzogen und mit einer kandierten Kirsche verziert sind, die die Brust der Heiligen symbolisiert, da eine der Martyriumstaten, die Agata erlitt, die Entfernung ihrer Brust war.

Rezept für Minne di Sant'Agata:

  • Zutaten für den Boden:
    • 300 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 100 g Butter
    • 1 Ei
  • Zutaten für die Füllung:
    • 400 g Schafsricotta
    • 150 g Zucker
    • Schokoladenstückchen
    • Geriebene Orangenschale
  • Verfahren:
    1. Aus Mehl, Zucker, Butter und Ei einen Mürbeteig herstellen. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    2. Bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie den gesiebten Ricotta mit Zucker, Schokoladenstückchen und Orangenschale vermischen.
    3. Den Mürbeteig ausrollen und Kreise als Boden ausstechen.
    4. Mit Ricottacreme füllen und zu kleinen kuppelförmigen Bonbons verschließen.
    5. 20 Minuten bei 180 °C backen und nach dem Abkühlen mit weißem Zuckerguss und einer kandierten Kirsche bedecken.

3. Die Schiacciata aus Catan

Für diejenigen, die es lieber herzhaft mögen, Schiacciata Catanese oder „Scacciata“ ist ein typisches Gericht aus Catania, das oft bei Festen gegessen wird. Es handelt sich um ein Fladenbrot gefüllt mit Gemüse, Kartoffeln, Käse und Wurst, das in großen Pfannen zubereitet und bei festlichen Banketten geteilt wird.

Zutaten für die Schiacciata:

  • 500 g Mehl
  • 200 ml warmes Wasser
  • 1 Würfel Bierhefe
  • 100 ml Olivenöl
  • Kartoffeln, Brokkoli, Wurst und Tuma-Käse für die Füllung

Verfahren:

  1. Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie Mehl, Wasser, Hefe und Öl vermischen. Lassen Sie ihn etwa eine Stunde gehen.
  2. Die Hälfte des Teigs auf einem Backblech verteilen und die Füllung aus Salzkartoffeln, sautiertem Brokkoli, Wurst und Tuma-Käse darauf geben.
  3. Mit der anderen Teighälfte bedecken und im Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

Abschluss

Das Fest der Heiligen Agatha ist nicht nur ein Moment religiöser Hingabe, sondern auch eine Gelegenheit, Catanias Küche und Traditionen zu feiern. Mit feierlichen Prozessionen und typischen Gerichten erzählt das Fest eine Geschichte von Glauben, Kultur und Aromen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Wenn Sie die Gelegenheit haben, dabei zu sein, erleben Sie eines der faszinierendsten und authentischsten Ereignisse Siziliens, bereichert durch einzigartig aromatische Desserts und Gerichte.

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.