Mehrblütenhonig: Eigenschaften und Vorteile

Es ist eine gute Angewohnheit, sich zu informieren und zu verstehen, was wir in Ihren Einkaufswagen legen, insbesondere wenn es um Produkte wie Wildblütenhonig geht. Es ist wichtig zu wissen, wie man das Etikett liest und woher es kommt. 

Wenn wir von Mehrblütenhonig sprechen, müssen wir bedenken, dass es sich nicht um ein Produkt handelt, sondern um so viele, wie es botanische Kombinationen gibt: eine unendliche Anzahl verschiedener Honigsorten. Mit Mehrblütenhonig meinen wir, dass die von Bienen bestäubten Blüten zahlreich sein können, aus allen Regionen stammen und sich im Laufe der Zeit verändern. Aus diesem Grund ist jeder Mehrblütenhonig Es ist einzigartig. Es kann einzigartige Aromen und Düfte sowie einzigartige Eigenschaften haben. 

Der Einfachheit halber wird Wildblütenhonig je nach Produktionszeitraum in zwei Makrokategorien unterteilt. Klarer Blütenhonig : Dieser ist leichter und transparenter, mit einem feineren, süßeren und weniger intensiven Geschmack. Er neigt dazu, einige Monate nach der Ernte zu kristallisieren und wird im Frühjahr hergestellt. Dunkler Blütenhonig : Er hat eine dunkle oder bernsteinfarbene Farbe und einen ausgeprägteren Geschmack mit einem mehr oder weniger bitteren Nachgeschmack. Er erinnert stark an Honigtau und Kastanie.

Wie wird Mehrblütenhonig hergestellt?

Der Rohstoff ist Nektar, der von Bienen verarbeitet wird. Es handelt sich also um ein pflanzliches Produkt, das von Bienen verarbeitet wird. Zum besseren Verständnis: Eine Honigbiene in fünf verschiedenen Gebieten produziert fünf verschiedene Honigsorten. Fünf Bienenarten im selben Gebiet produzieren Honig mit den gleichen Eigenschaften.

Honig ist in erster Linie ein energiespendendes Lebensmittel, das reich an Einfachzuckern ist. Im Gegensatz zu Zucker, der nur „nackte Kalorien“ enthält, enthält Honig geringe Mengen anderer Substanzen, die sowohl von Blumen als auch von Bienen stammen, was ihn zu einem komplexeren Lebensmittel macht.

Manche züchten ihn künstlich durch die Mischung verschiedener Honigsorten, während andere Hersteller die Bienen für Rezeptur, Geschmack und Authentizität des Produkts sorgen lassen. Wenn mehrere Blüten gleichzeitig erscheinen, beginnen die Bienen, verschiedene Nektare und Pollen zu sammeln. Diese Mischung erzeugt einen einzigartigen, harmonischen Geschmack, der die Artenvielfalt des Bienenstocks widerspiegelt. Reiner Mehrblütenhonig ist daher der ultimative Ausdruck von Lebensraum und Natur.

Eigenschaften und Eigenschaften von Mehrblütenhonig

Bei gleicher Menge enthält Honig weniger Kalorien als Zucker, da fast ein Fünftel seines Inhalts aus Wasser besteht. Außerdem hat er eine höhere Süßkraft, sodass weniger davon benötigt wird.

Mit wenigen Ausnahmen ist Fruktose immer der am häufigsten vorkommende Zucker im Honig, da sie bereits im Nektar enthalten ist. Die Anwesenheit von Fruktose verleiht Honig eine Süßkraft, die der von raffiniertem Zucker überlegen ist, und stellt zudem eine Energiequelle dar, die unser Körper über einen längeren Zeitraum nutzen kann. Um genutzt werden zu können, muss sie zunächst in Glukose und dann in Glykogen, den „Treibstoff“ unserer Muskeln, umgewandelt werden.

In der Kräutermedizin wird Honig zur Behandlung des hämatopoetischen Systems, des Hautsystems durch Förderung der Heilung und Hydratisierung, des Nervensystems durch Verbesserung von Schlaf und Konzentration, des Atmungssystems, des Kreislaufsystems und des Verdauungssystems empfohlen.

Es kann Verstopfung beseitigen, den Bakterienspiegel ausgleichen und die allgemeine Nährstoffaufnahme verbessern. Es wird auch zur Reinigung der Leber und zur Verbesserung der Durchblutung geschätzt.

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.