Was es in Marsala zu sehen gibt: ein Paradies von seltener Schönheit

Wir alle kennen sie als die Stadt des Weins, von der sie ihren Namen hat, aber Marsala ist viel mehr als nur ein kleines Dorf in der Gegend von Trapani: Es ist eine Oase der Geschichte und Kultur. 

In unserer Kolumne #PostkartenausSizilien Heute haben wir beschlossen, Sie auf eine Tour durch die Provinz Trapani mitzunehmen, eine Reiseroute, auf der Sie bei einem Tagesausflug entdecken können, was es in Marsala zu sehen gibt.

Sein Territorium versetzt uns zurück in die Zeit, es steht auf Ruinen, die in der Vergangenheit gehörten antike punische Städte . 

Marsala ist nicht nur für seine Weinindustrie berühmt, sondern auch für die Herstellung von Pasta. und Ziegelsteine.

Dort Geschichte der Stadt

Dort Stadt in der Provinz Trapani Sie liegt im westlichen Zipfel Siziliens und ist ein beliebtes Reiseziel. Ihre Geschichte ist vom Handel geprägt; tatsächlich war die Stadt schon immer ein wichtiger Knotenpunkt für den Binnen- und Außenhandel. 

Das historische Zentrum von Marsala ist eines der eindrucksvollsten Viertel der Stadt. Früher gab es mehrere Eingänge, um es zu betreten. 

Auch heute noch kann man die majestätischen Porta Garibaldi und Porta Nuova bewundern, die deutlich sichtbar sind, auch wenn sie die Zeichen der Zeit zeigen.

Beim Schlendern durch die vielen bunten Gassen und Straßen tauchen Sie ein in die sizilianische Tradition. Wir verraten Ihnen, was Sie in Marsala an einem Tag sehen können.

Die Lagune von Stagnone

Das erste, was man in Marsala sehen sollte, ist Die Lagune von Stagnone gilt als einer der faszinierendsten und charakteristischsten Orte der Stadt. Es ist eine äußerst eindrucksvolle Kulisse, in der die Natur herrscht und ein wahres Gemälde schafft.

Die Lagune von Stagnone ist die größte Siziliens und zugleich eine der ältesten. Tatsächlich besteht das Naturschutzgebiet dort seit 1884.

Beim Blick auf das Panorama steht man vor einer riesigen Wasserfläche, aus der 4 Inseln hervorragen, im Hintergrund sind außerdem die Salinen und Mühlen zu bewundern.

Von den vier Inseln in der Lagune von Stagnone ist San Pantaleo die einzige, die für Besucher zugänglich ist. Hier lag einst die phönizische Stadt Mozia. 

Die Ruinen der Stadt können noch heute besichtigt werden, obwohl sie im Laufe der Zeit wiederaufgebaut wurde. Hier können Sie auch die spektakulären Salzpfannen bewundern, ein unbestrittenes Merkmal dieser Gebiete. 

Zwischen den einzelnen Weiten stehen Windmühlen, die noch heute zum Pumpen von Wasser und Mahlen von Salz genutzt werden. Der Anblick wirkt märchenhaft und surreal.

Die Keller von Marsala

Marsala ist berühmt für seinen Wein und seine zahlreichen Weingüter. Es ist schwer, in der Stadt zu sein, ohne den berühmten Likörwein zu probieren, der seinen Namen von der Stadt hat.

Dies ist der ideale Ort, um bei einer Weinprobe die lokalen Weinaromen zu entdecken und mehr über dieses Gebiet zu erfahren.

Die Kathedrale

Wenn Sie sich fragen, was es im Stadtzentrum von Marsala zu sehen gibt, ist der Dom zweifellos eines der wichtigsten und schönsten historischen Monumente. Es handelt sich um ein Gebäude im Herzen der Piazza della Repubblica und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Vor seinem Bau stand an derselben Stelle einst eine kleine normannische Kirche.

Die bedeutendste Kirche der Stadt verfügt über eine Fassade im Barockstil, reich an Details, Besonderheiten und atemberaubenden Verzierungen. Auf beiden Seiten befinden sich zwei imposante Glockentürme, die den Eingang zur Kathedrale einrahmen.

Beim Betreten des Denkmals können Sie die traditionelle Struktur bewundern: drei bemalte und mit Grabsteinen verzierte Schiffe, die berühmten Persönlichkeiten der Stadt gewidmet sind.

Museum für flämische Wandteppiche

Die Stadt Marsala beherbergt das Flämische Wandteppichmuseum, einen faszinierenden Ort mit reicher Geschichte und Kultur. Das Gebäude beherbergt mehrere Sammlungen, darunter die acht flämischen Wandteppiche, die 1589 der Mutterkirche von Marsala gestiftet wurden.

Um den Geist der Stadt voll und ganz zu erleben, lohnt es sich, einen Besuch in diesem Museum einzuplanen. Es ist ein Stück Geschichte, untergebracht in einem majestätischen Gebäude.

Antiker Markt

Bei einem Besuch des alten Marktes von Marsala haben Sie die Möglichkeit, in das Herz der Stadt einzutauchen und unzählige traditionelle Köstlichkeiten zu probieren. Die beste Zeit für einen Besuch ist die Mittagszeit.

Hier finden Sie alles, was Sie für die Organisation eines Mittagessens voller sizilianischer Aromen und Geschmäcker benötigen.

Der Markt wurde im 17. Jahrhundert gegründet und hat bis heute seinen traditionellen Charme bewahrt. Die Anreise ist ganz einfach: Alle Busse halten in der Nähe, und man kann auch zu Fuß dorthin gehen.

Der Eintritt ist frei, für Getränke wird jedoch eine Gebühr erhoben, die vom jeweiligen Stand festgelegt wird.

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.